Meldungen
Meldungen

Soul Play - die digitale Lernplattform.
Jetzt kostenlos für alle Musikerinnen und Musiker in der sächsischen Landeskirche!

FSJler:in/BFDler:in für „JuB – Jugendarbeit Barrierefrei“ 2023/2024 gesucht
In der Stellenausschreibung erfährst Du mehr. Interesse? Melde Dich bei uns.

Rüstzeittage Runde 2
Zum zweiten Mal in diesem Jahr laden wir zu Rüstzeit-Tagen ein. Ob ein Tag oder zwei Tage oder drei…

Lass hören, Generation Z!
Die "Woche für das Leben" thematisiert in diesem Jahr Ängste und Perspektiven junger Menschen. Wir…

Let's BAND - die Rock-Pop-Bandwoche im Sommer
Die Rock-Pop-Bandwoche für Jugendliche in Bad Lausick findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.…

Back to the roots - Wurzeln & Wirkung von Lobpreismusik
Carsten Hauptmann blickt zurück auf den Thementag GEMEINDE | MUSIK | LOBPREIS

Rückblick auf die Mitgliedertagung des Himmlischen Herbergen e. V.
Vom 15. bis 16. März machten sich sieben sächsische Vertreter/innen auf den Weg in den Taunus. In…

Bericht vom KonfiCup Sachsenturnier
Siegermannschaft aus Auerbach fährt am 18. Mai zum EKD-KonfiCup nach Köln

Landesjugendkonvent tagte zum Thema "Mentale Gesundheit"
Bericht von der Frühjahrstagung vom 3. bis 5. März 2023

Arbeitsgemeinschaft Christliche Freizeit- und Tagungshäuser zur Feriencampmesse
Die Arbeitsgemeinschaft Christliche Freizeit- und Tagungshäuser Sachsen freut sich auf zahlreiche…

Rückblick auf das Kochseminar für die AG Christliche Freizeit- und Tagungshäuser
Vom 07.-08.02.2023 fand ein Kochseminar mit 12 Köchinnen und Köchen aus verschiedenen…

Wer macht bei der SOjA-Sachsen-Tour 2023 mit?
Es geht wieder los! Zwischen dem 01. April und dem 30. November 2023 können sich Kinder- oder…

Anträge auf SOjA-Mittel 2023 bis zum 28.02. stellen
Auch in diesem Jahr stehen wieder landeskirchliche SOjA-Mittel für Mitglieder der LAG SOjA zur…

Fachgespräch „Schulsozialarbeit weiterentwickeln!“
Gemeinsam mit anderen landesweite Akteur:innen im Handlungsfeld Schulsozialarbeit schlossen wir uns…

Jahresspendenprojekt des Jugenddankopfers 2023 gesucht
Neue Bewerbungsfrist bis zum 27.02.2023

Zuhören und selber machen lassen!
Carsten Hauptmann im Interview mit KMD Ulrich Meier und Kinder- und Jugendkantor Matthias Sandner

Publikation "Landesjugendpfarramt 2023" erschienen
Die Angebote des Landesjugendpfarramts kompakt in einem Heft.

EU-Jugenddialogveranstaltung „Das kann doch keine*r bezahlen! Zeit für Entlastung junger Menschen“
Bericht von der Veranstaltung am 10.12. in der Jugendkirche PAX

Gerd Anacker neuer Referent für Jugend- und Mitarbeiterbildung
Seit Dezember 2022 ist Gerd Anacker Referent für Jugend- und Mitarbeiterbildung. Der erfahrene…

Jugenddankopfer 2022 - Material online verfügbar
"Lebensmittelpakete gegen den Hunger im Südsudan" ist das diesjährige Jahresspendenprojekt.

Jährliche Mitgliedstagung der Arbeitsgemeinschaft Christliche Freizeit- und Tagungshäuser in Herrnhut
Unter dem Thema "Das große und kleine Haus ABC" trafen sich am 21. und 22.11.2022, nach zweijähriger…

Einführungsseminar „Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“
Zwölf Fachkräfte, die bis zu zwei Jahren in der Offenen Arbeit tätig sind, begaben sich in zwei…

Live-Zoom von der Weltklimakonferenz am 15.11.22, 17:30 - 18:30 Uhr
Die Studentin und LWB Delegierte Michelle Schwarz berichtet live aus Ägypten.

Weihnachtstextangebot 2022
Das aktuelle Weihnachtstextangebot ist ab sofort online bestellbar.

Volleyball Sachsen Pokal in Limbach-Oberfrohna
Thomas Seidel, Volleyballfachwart Sachsen, berichtet vom Turnier.

Ehrenamtlichentag der Evangelischen Jugend in Sachsen
dein@wegen
feiern wir am 15.10.2022 in Dresden

Konfis aus Altmittweida und Ottendorf gewinnen Konfi-Wochenende
Verlosung zur Eröffnung der Aktion "5000 Brote Konfis backen Brot für die Welt" in Sachsen

SOJA-JAHRESTAGUNG / 12.-14.09.2022
"MIT JUNGEN MENSCHEN! - DEMOKRATIEBILDUNG & DEMOKRATISCHE PARTIZIPATION IN DER SOZIALDIAKONISCHEN…

Bericht über die Herbsttagung des Landesjugendkonvents
Der Landesjugendkonvent tagte vom 9. bis 11. September 2022 in der Evangelischen Tagungs- und…

Falk Herrmann übernimmt Arbeitsbereich Jugend- und Mitarbeiterbildung
Seit 1. September 2022 ist Falk Herrmann als Referent für Jugend- und Mitarbeiterbildung im…

Rosalie Renner mit Erich-Glowatzky-Preis ausgezeichnet
Rosalie Renner engagiert sich seit vielen Jahren in der Evangelischen Jugend Sachsen. Insbesondere…

Besuch im Kulturwerk M14
Besuch bei Marta und Martin Mai im Kulturwerk M14 auf dem alten Messegelände in Leipzig

Ein Apfelbaum als Symbol der Hoffnung in den Krisen unserer Zeit
Vertretung der Ehrenamtlichen in der Evangelischen Jugend in Sachsen ruft zum Beistand für Menschen…

ALBAthek – Online Bewegungsangebote des Basketballvereins ALBA Berlin
Die ALBAthek ist eine neue digitale Plattform mit zahlreichen Anregungen und Impulsen für Bewegung…

Lange Nacht der Krippenspiele 2022
Öffentliche Sitzung der Jury am 8. Januar über Zoom

Landeskirchliche SOjA-Mittel 2022
Jetzt Förderanträge für Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit stellen

Evangelische Jugend in Sachsen mit neuem Logo
Einführung des neuen Corporate Design am 5. Dezember 2021

Jugendarbeit und Corona
Empfehlungen und Hinweise aus dem Landesjugendpfarramt

Starke Schulsozialarbeit braucht starke Schulen!
Dritter Zwischenbericht zur Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie…

BE THE SALT – Der Goldene Salzstreuer 2021
Preisträger des Initiativpreises gekürt

Geschichten aus dem Leben
Ein Gespräch mit Samuel Rösch über Kreuzfahrtschiffe und Kirchenmusik in Sachsen

Landesjugendkammer beendet Legislatur
Herbsttagung der Landesjugendkammer mit Schwerpunkt "Smarte Jugendarbeit"

Keine Angst, von Größerem zu träumen
Bericht von der Herbsttagung des Landesjugendkonventes 2021

Sexuelle Gewalt, Unfälle und psychischer Druck
Kampagne „Unter 18 nie – Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“

GUT.GENUG.GESEGNET.
#startsegen - Kampagne der Evangelischen Jugend in Sachsen zum Schuljahresstart