Material
Jugendverband und Gremien
Landesjugendkonvent
- Geschäftsordnung des Landesjugendkonvents
- Selbstverständniserklärung LJK
- Methodenkatalog – zur Erarbeitung biblischer Texte für Konfirmanden- und Jugendgruppen
- Methodenkatalog zur Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Aufruf für eine gerechtere Welt – #worldinjustice
- Statement zur sexuellen Vielfalt
- Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine
- Der grüne Leitfaden für nachhaltige Freizeiten
Glaube und Spiritualität
Konfirmandenarbeit
Abrufangebote des Referats
Ordnungen
Konfirmationsordnung (KonfirmationsO 2.1.2 -evlks.de)
Ausführungsverordnung (AVO Konfirmationsordnung 2.1.2.1)
Veröffentlichungen
"Fachtag Konfirmandenarbeit - Ehrenamtliche schulen und begleiten" (Fachtag 2019)
"Konfis coachen Konfis" Fachkräfteaustausch Finnland (2012)
Konfirmandenarbeit in Sachsen Qualität und Chance, Modelle und Impulse (Dokumentation Fachtag 2010)
„Erfahrungen in der Arbeit mit kultureller und ethnischer Verschiedenheit“
KonfiCamp „Wir ernten, was wir säen!?“ Konfirmandenarbeit konkret
Vielfalt und Demokratie
Inklusion und Barrierefreiheit
Pädagogik und Methoden
Offene Kinder- & Jugendarbeit
Abrufangebote Sozialdiakonische Offene Kinder- und Jugendarbeit
Schulsozialarbeit
- Abschlussbericht "Schulsozialarbeit in Sachsen in Veränderung"
- Dritter Zwischenbericht „Schulsozialarbeit in Coronazeiten in Sachsen“
- Zweiter Zwischenbericht
- Zwischenruf
- Erste Befragung SSA in Corona-Zeiten (vorläufige Fassung)
- Jenaer Erklärung 2019
- Dortmunder Erklärung 2015
- Empfehlung Kooperationsvereinbarung (Juli 2018)
Ausbildung und Beratung
Prävention
- Schutzkonzept Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt 2025
- Arbeitshilfe zur Prävention und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt
- Verhaltenskodex der Landeskirche (farbig)
- Verhaltenkodex der Landeskirche (einfach) zur Dokumentation
- Verhaltenskodex der Landeskirche in leicher Sprache
- Handlungsleitfäden
- Informationen zum Umgang mit sexuellem Missbrauch
- Schritt für Schritt zum Schutzkonzept
- Handout Kirchenrecht: Prävention sexualisierte Gewalt: Aufgaben eines Pfarrers oder einer Pfarrerin