Mit dem Öko-Euro soll die öko-faire Gestaltung von Freizeiten gefördert werden. Veranstalter, die bei ihren Freizeiten ökologische / nachhaltige Aspekte berücksichtigen, können 1 € pro Tag und Teilnehmenden erhalten, maximal 500 €. Grundlage für die Vergabe ist ein Kriterienkatalog. Der Öko-Euro kann beantragt werden, wenn dabei eine Punktzahl von mindestens 20 Punkten erreicht wurde.

Der Antrag muss von zwei Personen unterschrieben werden: der Freizeitleitung und einem/einer Teilnehmenden oder ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Eine Beantragung des Öko-Euro mit nebenstehendem Formular kann nur gemeinsam mit einer Abrechnung für Kinder-, Konfirmanden-, Jugendbibel- und Familienrüstzeitenbeim Landesjugendpfarramt erfolgen. Der Flyer zum Öko-Euro und das Formular stehen hier zum Download zur Verfügung.