Als Jugendverband setzten wir uns dafür ein, die Anliegen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik und Gesellschaft zu kommunizieren.

Jungen Menschen die Mitbestimmung und Gestaltung ihrer Lebensumstände zu ermöglichen ist das Anliegen unserer Jugendpolitik.

Jugendpolitik macht Potenziale und Chancen, die unsere Gesellschaft durch die Jugend erhält, sichtbar und erfahrbar. Sie wertschätzt das Engagement Jugendlicher und befördert ihr positives Bild in der Öffentlichkeit.

In der Evangelischen Jugend gestalten junge Menschen auf allen Ebenen die Jugendpolitik unseres Verbandes mit, als Aktive in Jugendkreisen, bei Aktionen und Freizeiten und in den Gremien auf Gemeinde- Kirchenbezirks- und Landesebene.

Grundlegend für unsere Verständnis von Jugendpolitik sind die Prinzipien der Jugendverbandarbeit:

  • Freiwilligkeit
  • Selbstorganisation
  • Mitbestimmung
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Lebensweltbezug und Werteorientierung

Meldungen

Lass hören, Generation Z!

Die "Woche für das Leben" thematisiert in diesem Jahr Ängste und Perspektiven junger Menschen. Wir…