Jugend sammelt für Jugend

Jugenddankopfer der Evangelischen Jugend in Sachsen

Jugendliche aus allen Kirchenbezirken unserer Landeskirche sammeln schon seit vielen Jahrzehnten in der Herbst- und Vorweihnachtszeit das Jugenddankopfer. Das Projekt gehört mit großer Beständigkeit in die Jahresstruktur der Evangelischen Jugend in Sachsen. Dabei sammeln Jugendliche oft mit Hilfe kreativer Ideen Geldspenden, welche die Jugendarbeit in drei Bereichen unterstützen. Jeweils ein Drittel der Spende kommt

  • der regionalen Jugendarbeit in den Kirchenbezirken,
  • landesweiten Projekten, die vom Landesjugendpfarramt und den Jugendverbänden unserer Landeskirche verantwortet werden
  • und einem jährlich neu gewählten Jahresspendenprojekt zu Gute.

Für die Jugendarbeit in den Kirchenbezirken

Ein Drittel des Jugenddankopfers verbleibt im Kirchenbezirk. Es steht dann im nächsten Jahr für Jugendprojekte und Aktionen in den Kirchgemeinden und im Kirchenbezirk zur Verfügung. Welche genau, darüber entscheidet die Bezirksjugendkammer.

Für landesweite Projekte

Besondere Projekte können über dieses Drittel gefördert werden. Über die Vergabe der Projektmittel für landeskirchliche Projekte entscheidet die Landesjugendkammer. Die Arbeit unserer Vereine, wie EC, VCP und CVJM, wird ebenso unterstützt.

Für das Jahresspendenprojekt

Das jährlich neu zu wählende Jahresspendenprojekt erhält ein weiteres Drittel des Jugenddankopfers. In der Regel handelt es sich um Projekte für Jugendliche in Ländern, in denen es Jugendlichen nicht so gut geht wie hier in Deutschland. Projektantragsteller können  Gruppen der Evangelischen Jugend in Sachsen (Junge Gemeinden, Vereine und Verbände der Ev. Jugend, Ephoraljugendarbeiten, Landesjugendpfarramt) sein, die ein eigenes oder ein Projekt eines anderen Trägers unterstützen.

Richtlinie zum Jahresspendenprojekt

Jugenddankopfer 2022

Das Materialheft zum Jugenddankopfer 2022 ist da.

"Lebensmittelpakete gegen den Hunger im Südsudan" ist in diesem Jahr das Jahresspendenprojekt der Evangelischen Jugend in Sachsen. 

Abrechnung Jugenddankopfer 2022

Wir bitten Euch herzlich, die Sammlung des Jugenddankopfers der Ev. Jugend 2022 Eures Kirchenbezirks/Vereins/Verbandes bis zum 07.02.2023 an das Landesjugendpfarramt zu überweisen sowie den dazugehörigen Abrechnungsbogen bei uns per Mail oder Post einzureichen. 

Meldungen

Jahresspendenprojekt des Jugenddankopfers 2023 gesucht

Neue Bewerbungsfrist bis zum 27.02.2023