In Sachsen sind ca. 650.000 Menschen in einem Sportverein aktiv. Für eine kirchliche Sportarbeit ergeben sich zwei Fragen: Inwieweit ist Kirche in der Welt des Sportes präsent? Und kann der Sport für die Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, nutzbar gemacht werden?

Ein wichtiges Anliegen ist es, Sportlerinnen und Sportlern das Evangelium von Jesus Christus ganzheitlich zu bezeugen. Durch unseren Glauben vermitteln wir Werte und prägen damit auch das Zusammenleben der Menschen in unserer Gesellschaft. „Du bist geliebt! Du kannst was. Du wirst gebraucht!“ In der Begleitung von Menschen werden diese Werte gelebt und erfahrbar.

Die Sportarbeit hat Menschen im Blick, die als Leistungssportler, Trainerinnen und Funktionäre des Sportes tätig sind. Sie sieht auch auf das große Potential, Randgruppen und Außenstehende in die Gesellschaft zu integrieren (z.B. Menschen mit Behinderungen, mit Migrationshintergrund). Eine hohe Priorität hat die Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern (Breitensport). Sie sind Multiplikatoren. Sie sind als Christinnen und Christen in der Welt des Sportes aktiv, vertreten die Anliegen und Bedürfnisse von Sporttreibenden in den Gemeinden und  verantworten in den Kirchgemeinden und Kirchenbezirken sportliche Angebote.

Als Sportlerinnen und Sportler setzen wir uns auch für die Rechte von Minderheiten ein und kämpfen für die Rechte von Menschen in der eigenen Gesellschaft, aber auch für Menschen in anderen Ländern und Kulturen.

Veranstaltungen

Deutsche Kirchenmeisterschaften

im Rahmen des Oberelbemarathon

25. und 26. April 2026 in Dresden

Meldungen

Volleyball-Sachsenpokal der Evangelischen Jugend und CVJM Sachsen geht nach Chemnitz

Auf hohem Niveau kämpften die Mannschaften um Punkte, spielten lange Ballwechsel und schenkten sich…

Auf einer Mauer liegt ein Volleyball.

Übungsleiterlehrgang – an die Grenzen gehen

Sportliche Höchstleistungen muß man bei der Teilnahme am Übungsleiterlehrgang nicht vollbringen.…

Teilnehmende des Kurses sitzen auf Matten auf dem Boden

Übungsleiterlehrgang mit Rüstzeitfeeling

Dass der Übungsleiterlehrgang den Teilnehmern ein Rüstzeitfeeling geben kann, ist eine gute…

Konficup Zschopau

der Sieg geht an die Lokalmatadoren

EKD KonfiCup 2024 geht nach Auerbach

Herzlichen Glückwunsch an die Konfis des Christuskirchspiels im Vogtland. Sie gewannen in Frankfurt…

KonfiCup Sachsen 2024 geht an Konfis aus Auerbach

An einem überragend sonnigen Fußballnachmittag trafen sich neun Mannschaften aus Sachsen, um den…