Hauptberufliche



In unseren Gruppen, Kreisen, Projekten, Freizeiten und Gremien engagieren sich junge Menschen unentgeltlich und prägen lebendig und vielfältig unsere Jugendarbeit.
Hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen die Arbeit unseres Jugendverbandes. Sie unterstützen Jugendliche in ihren Themen und Herausforderungen und stellen ihnen Entwicklungs- und Erprobungsräume zur Verfügung. Damit bereiten sie den Boden für echte Teilhabe und Mitbestimmung.
Tagungen, Fortbildungen und fachliche Diskurse unterstützen Hauptberufliche in ihrer Rolle als Ermöglicher. Sie gehen auf aktuelle Themen ein und entwickeln Jugendarbeit inhaltlich und strukturell weiter.
Veranstaltungen
Arbeitskreis Schulsozialarbeit in Kirche und Diakonie
26. November 2025 - 9.00-13:30 Uhr
Diakonisches Werk / Geschäftsstelle Radebeul, Obere Bergstr. 1, 01445 Radebeul
Ökumenische Fachtagung Jugendarbeit
19. bis 22. Januar 2026 in Schmochtitz
KonfiPraxis online "Mein Kind macht Konfi - was mach ich?"
Das Online-Fortbildungsformat für Konfirmandenarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
3. März 2026 9-11 Uhr
Basiswissen Prävention - Modul 2
Haltung macht den Unterschied: Traumasensibel arbeiten mit Kindern und Jugendlichen
11. und 12. Mai 2026
Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig, Deutschland
Präventionsfachberatungstreffen
27. März 2026
Landeskirchenamt Dresden (Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.)
Übungsleiterlehrgang „Kirche & Sport“
Erwerb der Breitensport C-Lizenz - Frühjahrskurs
13. bis 17. April 2026
Basiswissen Prävention - Modul 3
Präventionsarbeit wirksam gestalten – Methoden für Schulungen und Praxis
15. Juni 2026
Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig, Deutschland
Sportassistentenausbildung
31. August bis 3. September 2026 in Werdau
Übungsleiterlehrgang „Kirche & Sport“
Erwerb der Breitensport C-Lizenz - Herbstkurs
5.-9. Oktober 2026
Impulstag Konfirmandenarbeit
17. März 2027 - n.n.
Basiswissen Prävention - Modul 4
Mental Health und digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
28. und 29. September 2026
Galerie Hotel Leipziger Hof, Hedwigstr. 1-3, 04315 Leipzig, Deutschland
Deine Ansprechpersonen


Heike Gruhlke
Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit (SOjA)


Annett Lindner
Sachbearbeitung
Sekretariat Landesjugendpfarrer
