Zum Hauptinhalt springen

Suche

246 Treffer:
121. Ökumenische Fachtagung Jugendarbeit 2024  
Treffen sich 93 evangelische und katholische Jugendmitarbeitende und sprechen übers Spielen. Kann das eine ernsthafte Fortbildung sein? Computerspiele sind Teil der jugendlichen Lebenswelt. Das wurde spätestens in der Pandemie allen deutlich. Können/sollten digitale Spiele auch Teil kirchlicher…  
122. Aufruf zum Engagement für ein solidarisches Miteinander  
Die Evangelische Jugend in Sachsen unterstützt das Aktionsbündnis #WirSindDieBrandmauer.  
123. Preisträger  
Preisverleihung „BE THE SALT“ 2021 Sechs Projekte hatten sich in diesem Jahr für den „Goldenen Salzstreuer“ beworben. Der Initiativpreis der Evangelischen Jugend in Sachsen, der alle zwei Jahre an Jugendprojekte verliehen wird, sollte eigentlich zum Ehrenamtlichentag der Evangelischen Jugend in…  
124. Bewerbung  
Eure Aktionen sollten Menschen in den Blick nehmen, die bisher noch nicht im Fokus von Kirche oder Jugendarbeit waren und mit dem christlichen Glauben möglicherweise noch nie in Berührung gekommen sind. Das können Kinder, Jugendliche, Erwachsene, aber auch ältere Menschen sein. Es geht darum,…  
125. Level.up Gaming und Gamification in der Jugendarbeit  
Ökumenische Fachtagung Jugendarbeit 22. bis 25. Januar 2024
 
126. Sondervereinbarung verlängert  
VG Musikedition und EKD verlängern Vereinbarung zu Online-Gottesdiensten. Mehr auf der Seite der VG Musikedition.  
127. Leitlinien  
Material Leitlinien Jugendordnung Präsentation Leitlinien – Powerpoint Leitlinien Die LEITLINIEN DER EVANGELISCHEN JUGEND IN SACHSEN wurden am 30. September 2017 im Rahmen des FORUM ZUKUNFT auf den Weg gebracht. Sie sind ein Ergebnis aus dem Zukunftsprozess „Jugendarbeit 2017“ und…  
128. 16. Lange Nacht der Krippenspiele  
Sechs Kirchgemeinden - am sechsten Januar - zum sechzehnten Mal - immer dieselbe Geschichte - immer wieder anders gut.
 
129. Vom Wechseln  
Bilder und Gedanken zum Jahreswechsel von Landesjugendpfarrer Georg Zimmermann  
130. 5 Tage Bildungszeit im Freistaat Sachsen  
Das schlagende Herz der Evangelischen Jugend in Sachsen sind die Ehrenamtlichen. Sie leben Gemeinschaft miteinander, teilen ihren Glauben und sind aktiv für andere. Ohne kirchliches und gesellschaftliches Engagement wäre Sachsen arm. Ehrenamtliche der EVJUSA vertreten die Interessen Jugendlicher…  
131. SOjA-Förderung aus landeskirchlichen Mitteln  
SOjA-Förderung aus landeskirchlichen Mitteln Unterlagen für die SOjA-Mittelbeantragung Förderkriterien (pdf, 333.18 KB) Anleitung Antrag (pdf 85.65 KB) Antrag Teil 1 (pdf, 161.51 KB) Antrag Teil 2 (pdf, 235.47 KB) Antrag Teil 3 (pdf, 247.89 KB) Verwendungsnachweis Teil 1 (pdf,…  
132. Prävention  
Mehr zum Thema Struktur und Zuständigkeiten für Prävention, Intervention, Hilfe und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt Material Prävention Schutzkonzept Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt…  
Suchergebnisse 121 bis 132 von 246