Zum Hauptinhalt springen

Suche

255 Treffer:
145. Dankbarkeit und großes Gottvertrauen  
Christliche Freizeit- und Tagungshäuser schaffen Begegnungsräume  
146. Auftrag Inklusion! – Im Gestalten bleiben  
Auftrag Inklusion! – Im Gestalten bleiben Die Fachkräfte der Sozialdiakonischen Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen tagten in diesem Jahr in Herrnhut mit dem Anspruch, die Arbeit mit jungen Menschen vor Ort noch stärker inklusiv zu gestalten. Sie stellten sich der Frage, wie das neue, inklusive…  
147. Bildungszeit für Sachsen  
Stellungnahme der Evangelischen Jugend in Sachsen - Für 5 Tage Bildungszeit im Freistaat Sachsen - Das schlagende Herz der Evangelischen Jugend in Sachsen (EVJUSA) sind die Ehrenamtlichen. Sie leben Gemeinschaft miteinander, teilen ihren Glauben und sind aktiv für andere. Ohne kirchliches und…  
148. Bewerbung  
Bewerbungen jährlich bis 15. Januar an: Landesjugendkammer / Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Caspar-David-Friedrich-Straße 5 01219 Dresden E-Mail: landesjugendpfarramt@evlks.de Förderkriterien und Antragstellung Projektantragsteller können Gruppen der Ev. Jugend in Sachsen (Junge Gemeinden,…  
149. Ehrenamtliche  
Ehrenamtlich Mitarbeitende sind die tragende Säule der Jugendarbeit! Sie leben Gemeinschaft miteinander, teilen ihren Glauben und sind aktiv für Andere. Der Schlüssel für ihre Entwicklung ist das Erleben der eigenen Wirksamkeit. In unseren Gruppen, Kreisen, Projekten, Freizeiten und Gremien…  
150. Juleica  
Das könnte für dich interessant sein Die Jugendleiter:in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber:innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die…  
151. Projektbewerbung JDO  
Projektantragsteller können Gruppen der Ev. Jugend in Sachsen (Junge Gemeinden, Vereine und Verbände der Ev. Jugend, Ephoraljugendarbeit, Landesjugendpfarramt) sein, die ein eigenes oder ein Projekt eines anderen Trägers unterstützen. Ein Förderantrag soll enthalten: Name und Adresse des…  
152. missiofonds  
Die Landesjugendkammer hat entschieden, die Arbeit des missiofonds zum Jahresende 2022 abzuschließen. Dankbar blicken wir auf das, was seit 2006 durch Ihre regelmäßigen Spenden möglich war: Der missiofonds hat insgesamt 13 Projekte über zwei oder drei Jahre unterstützt. Mit seiner Hilfe – mit…  
153. Auftrag Inklusion! – Im Gestalten bleiben - SOjA-Jahrestagung 2023  
Die Fachkräfte der Sozialdiakonischen Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen tagten in diesem Jahr in Herrnhut mit dem Anspruch, die Arbeit mit jungen Menschen vor Ort noch stärker inklusiv zu gestalten.  
154. Vergabe von Projektmitteln aus dem Jugenddankopfer  
Vergabe von Projektmitteln aus dem Jugenddankopfer Downloads Richtlinie zur Vergabe von Projektmitteln aus dem Jugenddankopfer Gruppen der Ev. Jugend in Sachsen (Junge Gemeinden, Vereine und Verbände der Ev. Jugend, Ephoraljugendarbeit, Landesjugendpfarramt) können zur Umsetzung von…  
155. Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit  
Förderung für Freizeiten mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung Downloads Flyer für Fördermittel (pdf) Förderkriterien und Gesprächsleitfaden (pdf) Für Rüstzeiten, die das Miteinander junger Menschen mit und ohne Behinderung in Sachsen fördern, stehen Fördermittel zur Verfügung. Es…  
156. Volleyball Sachsenpokal der evangelischen Jugend & CVJM Sachsen  
Herzlichen Glückwunsch an die Lauter Schmetterlinge zum „Sachsenpokal 2023
 
Suchergebnisse 145 bis 156 von 255