Förderung von Jugendglaubenskursen und Jugendwochen
1. Was wird gefördert?
Gefördert werden alle Kosten, die rund um euren Glaubenskurs oder eure Jugendwoche anfallen.
2. Wer stellt den Antrag?
Antragsberechtigt sind Kirchgemeinden und Kirchenbezirke der EVLKS, sowie EC- und CVJM-Gruppen.
3.…
Förderung für Freizeiten mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung
Downloads
Flyer für Fördermittel (pdf) Förderkriterien und Gesprächsleitfaden (pdf)
Für Rüstzeiten, die das Miteinander junger Menschen mit und ohne Behinderung in Sachsen fördern, stehen Fördermittel zur Verfügung. Es…
Das komplette Interview mit Carsten Hauptmann
Das komplette Interview mit Carsten Hauptmann
Lass hören, Generation Z!
Anlässlich der Woche für das Leben hat das Landesjugendpfarramt junge Menschen in Sachsen zu ihren Zukunftsperspektiven befragt. Herausgekommen sind Interviews,…
Die Idee: Bäckereien öffnen ihre Backstuben, Jugendliche backen dort unter professioneller Anleitung selbst Brot und erhalten Einblicke in das alte Handwerk.
Ein Online–Beratungsformat
Die 90 minütigen Beratung ist für all diejenigen gedacht, die ehren- oder hauptamtlich in Gemeinden Krippenspiele erarbeiten.
Wir suchen zwei motivierte MitarbeiterInnen, die Lust haben die Arbeit in der Verwaltung und der Finanzbuchhaltung des Landesjugendpfarramtes mitzugestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.10.2023.
Die Delegierten des Landesjugendkonvents der Evangelischen Jugend in Sachsen trafen sich vom 1.-3. September in Dresden in dem Evangelischen Tagungshaus auf dem weißen Hirsch.