Zum Hauptinhalt springen

Suche

246 Treffer:
97. Hauptberufliche  
In unseren Gruppen, Kreisen, Projekten, Freizeiten und Gremien engagieren sich junge Menschen unentgeltlich und prägen lebendig und vielfältig unsere Jugendarbeit. Hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen die Arbeit unseres Jugendverbandes. Sie unterstützen Jugendliche in…  
98. Herz statt Hetze  
Die Evangelische Jugend in Sachsen hat ihr Selbstverständnis in Leitlinien formuliert. Die Leitlinie (6) „Zukunft leben“ heißt: „Es gibt keine ‚gottverlassenen‘ Orte, Menschen und Situationen! Weil die ganze Welt Gottes Schöpfung ist, ist es nicht egal, was aus ihr wird. Dort, wo evangelische…  
99. Fußwaschung für alle – Popup Church in der Dresdner Fußgängerzone  
Fünf Pfarrer aus dem Raum Dresden trugen am Gründonnerstag die Kirche dahin, wo die Menschen sind: in die Fußgängerzone.  
100. Konfiarbeit nach der Pandemie weiterentwickeln  
Artikel und kurze Zusammenfassung auf konfi-arbeit.de  
101. Studien  
Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden (KA) ist das einzige kirchliche Handlungsfeld, was seit 2007 regelmäßig evaluiert und entwickelt worden ist. Inzwischen gibt es drei europaweite Befragungen die Einblicke in die Umsetzung und Wirkung der Arbeit geben. Auch die Befragungen wurden in…  
102. Sing our Song!  
Umfrage zu Liedern und Singkultur in den Jungen Gemeinden der Ev. Jugend in Sachsen  
103. Arbeitsgemeinschaft Christliche Freizeit- und Tagungshäuser auf der Buchmesse Leipzig  
Zu finden sind wir in der Halle 2, Stand A 307  
104. Offene Stellen  
In den Arbeitsbereichen der Evangelischen Jugend in Sachsen gibt es verschiedene offene Stellen. Bei Interesse gibt es Ansprechpartner:innen im Landesjugendpfarramt oder den jeweiligen Kirchenbezirken. Verkündigungsdienst Jugendwart:innen-/Jugendmitarbeiter:innenstellen Jugendmitarbeiter:in…  
105. Landesjugendkammer verabschiedet Stellungnahme  
Wir rufen die Evangelische Jugend und alle Christinnen und Christen in Sachsen auf, sich in diesem Sinne für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu engagieren.  
106. Demokratiebildung  
Material Abrufangebote Demokratiebildung hat das Ziel ein demokratisches Zusammenleben zu fördern. Das bedeutet die Bildungsprozesse demokratisch zu gestalten, indem mit jungen Menschen partizipatorisch gearbeitet wird. Dabei lernen sie die Mitgestaltungsmöglichkeiten in Gesellschaft und…  
107. KonfiCup Sachsen 2024 geht an Konfis aus Auerbach  
An einem überragend sonnigen Fußballnachmittag trafen sich neun Mannschaften aus Sachsen, um den KonfiCup 2024 unter sich auszuspielen.  
Suchergebnisse 97 bis 108 von 246