Evangelische Jugend ist ohne Medien und Live-Performance nicht zu denken. Bands spielen, Jugendchöre singen, Theatergruppen führen Stücke auf. Jugendgottesdienst sind heutzutage medial gestützt. Die Themen YouTube und Social Media haben große Relevanz. Überall, wo Medien zum Einsatz kommen,…
Weiterführende Links
www.engagiert-dabei.de www.diakonie-sachsen.de
Freiwilligendienst im Landesjugendpfarramt
Du hast deine Schulabschlussprüfungen vor dir oder du hast kürzlich deinen Schulabschluss gemacht. Dein Leben bestand bisher aus Schulbesuch und Unterricht? Wie soll es nach…
Jugendglaubenskurse wie Jugendalpha und Emmaus erweisen sich auch in Sachsen seit Jahren als effektive Instrumente für qualitatives und quantitatives Wachstum in Glaube und Gemeinde. Bei Jugendalpha ist es die Mischung aus gemeinsamem Essen, den Gedankenanstößen im Plenum und dem Austausch in den…
Evangelisation ist alles, was dazu dient, Menschen das Evangelium von Jesus Christus nahebringen. Das Referat Jugendevangelisation will dazu motivieren und befähigen, dabei unterstützen und fördern.
Gern lässt sich der Referent für evangelistische Dienste aller Art einladen, z.B. zur…
Einige Jugendliche und deren Eltern sehnen sich nach einer Alternative zur Jugendweihe, welche nicht Konfirmation oder Firmung ist. Lebenswendefeiern, Segensfeiern, religiöse Jugendfeiern, … sind Alternativen, welche immer mehr nachgefragt werden. So bunt wie die Begriffe, so breit sind die…
Jahresprogramm
Verhaltenskodex in Leichter Sprache
Ein Verhaltens-Kodex ist eine Sammlung von Regeln. Sie gelten für alle in der Evangelischen Kirche in Sachsen. Alle müssen sich an diese Regeln halten. Sie sind zum Schutz da.
Verhaltenskodex in Leichter Sprache (pdf)
Verhaltenskodex (pdf)
Der…
38563551995805Jugendarbeit Barrierefrei (JuB)
jub-sachsen.de
0351 4692-426 ODER -432
jub@evlks.de
Februar 2025
400000Jugendarbeit Barrierefrei (JuB)
jub-sachsen.de
0351 4692-426 ODER -432
jub@evlks.de
Februar 2025
Digital und Barrierearm
Evangelische…
Unter dem Motto „Scham und Schuld“ trafen sich vom 20. bis 23. Januar die Hauptberuflichen der Evangelischen Jugend in Sachsen und des Fachbereichs Kinder und Jugend des Bistums Dresden-Meißen zu ihrer Ökumenischen Fachtagung Jugendarbeit 2025.
Für die Evangelische Jugend vor Ort gibt es ab sofort die Möglichkeit das Logo der Evangelischen Jugend in Sachsen zu nutzen und mit dem eigenen Gemeinde oder Gruppennamen zu ergänzen.