Leider müssen wir die "Lange Nacht der Krippenspiele" am 07. Januar 2023 in Leipzig absagen.

Neben etlichen Zuschauern haben sich nur drei Gruppen zur Teilnahme angemeldet. Das hat sicherlich vielfältige Gründe, denen wir nachgehen werden.
Wir hoffen, dass die traditionsreiche Veranstaltung 2024 in Dresden wieder stattfinden kann. 


„Wir haben seinen Stern aufgehen sehen…“ Die „Lange Nacht der Krippenspiele“ – zum fünfzehnten Mal! am 07. Januar 2023 in Leipzig

Nach der zweijährigen pandemiebedingten Pause wollen wir uns wieder treffen.
Das Treffen sächsischer Krippenspieler bietet vielfältige, spielerische Umsetzungen der Weihnachtsgeschichte – nachdenklich und witzig, traditionell und modern.
Die „Lange Nacht der Krippenspiele“ 2023 in Leipzig -  ihr wollt

  • Krippenspiele ansehen, konntet es aber nicht, weil ihr selbst spielt
  • euer Krippenspiel vor anderen, fachkundigen Krippenspielern und einer Jury noch einmal aufführen
  • euch anregen lassen und besser werden …
  • ihr findet es schade, dass die Proben nur für eine Aufführung stattgefunden haben

Dann meldet euch zur „Langen Nacht der Krippenspiele“ am 07. Januar 2023 in Leipzig an.

Geplanter Ablauf

Ab 12.00 Uhr Anreise

13.00 Uhr - Eröffnung

13.15 Uhr - erste Aufführungsrunde

ca. 17.30 Uhr - Uhr Pause mit Verpflegungsangebot

ab 18.30 Uhr - Uhr zweite Aufführungsrunde

ca. 21.30 Uhr - UhrVerleihung des Publikums- und Jurypreises, Schluss und Reisesegen

Zur Langen Nacht werden ein Förderpreis der Jury und der Preis des Publikums vergeben.

Spielort:
Wir spielen in der Paul-Gerhardt-Kirche in Leipzig. Die technischen Gegebenheiten – Grundriss und technische Anforderungen – werden auf Nachfrage zugesandt.
Spezialwünsche bitte rechtzeitig mitteilen! Es gibt eine Grundausstattung an Licht- und Tontechnik, die nach Absprache für die jeweilige Aufführung eingerichtet wird.

Anmeldung:
Bitte über den Veranstaltungskalender des Landesjugendpfarramtes Sachsen

  • als Gruppe
  • mit einer eigenen Aufführung und /
  • oder zum Zuschauen, Zuhören, Mitdiskutieren
  • als Einzelner oder einzelne Besucher*in

Anmeldeschluss ist der 28.12.2022

Leitung:
Lars Schwenzer Referent für Spiel- und Theaterpädagogik am Landesjugendpfarramt Sachsen, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Paul-Gerhard-Kirche in Leipzig.

Für Anfragen und weitere Informationen:
Lars Gustav Schwenzer
E-Mail: Lars.Schwenzer@evlks.de
Telefon: 0351 4692427