Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen findet in den Kontexten offener, mobiler und schulbezogener Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit statt und wird getragen von Kirchgemeinden, Kirchenbezirken, Diakonischen Werken und christlichen Vereinen.
In den Angeboten…
Im aktuellen Baugerüst zum Thema Faschismus ist ein Fachartikel zum Thema Gedenkstättenarbeit erschienen. "Gedenkstättenarbeit mit Konfirmand:innen - Beispiel einer Bildungsreise nach Terezin/Theresienstadt (Stefanie Stange)"
JuB hat verschiedene Spenden-konten. Du kannst überlegen, für was du spenden möchtest. Du kannst entscheiden, wie viel du spenden möchtest. Auch kleines Geld wird gemeinsam viel. 😊
Du kannst für die Arbeit für JuB spenden.
Du kannst für unsere Arbeit spenden. Zum Beispiel für Freizeiten und…
An dieser Stelle soll Raum sein aktuelle und erprobte Materialien und Methoden zur Konfiarbeit zusammeln. Es finden sich hier sowohl Printmaterialien wie auch Links zu verschiedenen Anbietern und Landeskirchen.
KonApp
Die KonApp bringt Jugendliche und Kirche…
Fortbildungen für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
Die Arbeitsstelle Konfirmandenarbeit bietet verschiedene Fortbildungen an.
KonfiPraxis online - Das Online-Fortbildungsformat für Konfirmandenarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens - zweimal jährlich Impulstag…
Wir prüfen unsere Veranstaltungen in Bezug auf Barrierefreiheit und verwenden dabei folgende Symbole:
Können wir noch etwas bedenken, damit Sie sich bei uns wohlfühlen? Wenden Sie sich an unsere Referentinnen und Referenten oder gern auch an Saskia Großmann und Matthias Kipke vom…
Mehr zum Thema
www.jaer-sachsen.de
Anregnungen und Modelle (Landesjugendkonvent 2015)
Junge Erwachsene
jaER - Jung aber Erwachsen
… sind Menschen, denen es in den Landeskirchen besonders an für sie geeigneten Plätzen fehlt. Sie sind für kirchliche Verhältnisse jung, aber auch der…