"Fürchtet euch nicht" - mit der Evangelischen Jugend in Sachsen durch die Corona-Zeit
Aktuelle Regelungen zur Jugendarbeit
Seit Anfang November erforderte die steigende Zahl der Infizierten eine Reduzierung unserer analogen Kontakte, insbesondere im Freizeitbereich. Nun gibt es erste Lockerungen der strengen Lockdown-Bestimmungen. Für die Jugendarbeit heißt das, dass unter bestimmten Bedingungen viele unserer Angebote wieder durchgeführt werden können. Das ist sehr erfreulich und auch ein Ergebnis davon, dass viele Menschen in den letzten Wochen den Verantwortlichen die Notwendigkeit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor Augen gestellt haben. Gleichzeitig sehen wir, dass wir nach wie vor mitten in der Pandemie stecken. Daher sollten wir nichts überstürzen, aber trotzdem sehen, wie wir verantwortungsvoll den Jugendlichen Räume für die Begegnung untereinander schaffen können.
Grundlage dafür bilden die Bestimmungen des Freistaates Sachsen. Landkreise und kreisfreien Städte können, je nach Lage des Infektionsgeschehens, verschärfende Bestimmungen erlassen.
Genauere Informationen entnehmt ihr bitte den nachfolgenden Empfehlungen aus dem Landesjugendpfarramt und den weiterführenden Links.
Ideen für die etwas andere Jugendarbeit - zum Stöbern, Inspirierenlassen und Ergänzen
zur größeren Darstellung hier klicken