FSJler:in/BFDler:in für „JuB – Jugendarbeit Barrierefrei“ 2023/2024 gesucht
In der Stellenausschreibung erfährst Du mehr. Interesse? Melde Dich bei uns.
JuB ist ein Arbeitsbereich der Evangelischen Jugend der Ev.-Luth. Landeskirche in Sachsen.
Du hast die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst bei JuB – Jugendarbeit Barrierefrei zu absolvieren.
Unter den Stichworten Begegnung – Begleitung - Information fördern wir das Miteinander junger Menschen mit und ohne Behinderung.
Über das Jahr verteilt organisiert JuB inklusive Bildungs-& Begegnungsmaßnahmen (Seminare, Rüstzeiten, Projekte, Beiratswochenende, …)
Wir wollen,…
dass Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung
- miteinander in Kontakt kommen
- Vorurteile und Unsicherheiten abbauen
- den Wert jedes einzelnen Menschen entdecken
- andere als gleichwertig achten
- christlichen Glauben als Hilfe zur Lebensgestaltung erfahren.
Wir bieten…
- Ein Jahr, in dem Du Dich ausprobieren und verschiedenste Menschen kennenlernen kannst
- Qualifizierte Anleitung
- Flexible Arbeitszeiten
- Einsatz in Sachsen, z.T. bei Freizeiten und Rüstzeiten auch darüber hinaus
In Deinem FSJ/BFD wirst Du…
- an den Freizeiten und Rüstzeiten des Arbeitszweiges teilnehmen und dort Assistenzen für Jugendliche mit Behinderung übernehmen
- an Seminaren und Workshops zum Thema Inklusion teilnehmen
- an Planungs- und Organisationsprozessen beteiligt sein
- inhaltliche Aufgaben übernehmen, z.B. Bibelarbeiten, inhaltlich zum Thema Inklusion arbeiten
- in Jugendgruppen, Konfirmanden- und sonstigen Gruppen Selbsterfahrungsmöglichkeiten anbieten
- im Team des Landesjugendpfarramts bei Großveranstaltungen mitarbeiten
- neue Teilnehmende in Hausbesuchen kennenlernen
- neben den FSJ-/BFD-Seminaren der Diakonie auch an weiteren Fachtagen teilnehmen
- die anderen Arbeitsbereiche des Landesjugendpfarramtes kennen lernen und ggf. dort mitarbeiten
Außerdem freuen wir uns, wenn Du Dich mit Deinen Begabungen einbringst.
Arbeitsort ist das Landesjugendpfarramt. Eine Fahrerlaubnis Klasse B sollte vorhanden sein.
Du hast Interesse?
Melde Dich bei Saskia Großmann & Matthias Kipke unter 0351 4692-426 oder jub@evlks.de
