Landesjugendkammer
Die Landesjugendkammer leitet gemeinsam mit dem Landesjugendpfarrer die Evangelische Jugend in Sachsen. In ihr werden alle Fragen der Jugendarbeit verhandelt und entschieden. Sie berät und unterstützt andere kirchenleitende Organe in Grundsatzfragen der Jugendarbeit.
Zum Aufgabenbereich gehören:
- Wahrnehmung der Lebenssituation der Jugendlichen
- jugendgemäße Verkündigung
- Jugenddankopfer
- Finanz- und Mitarbeiterfragen
- ökumenische Zusammenarbeit usw.
Die Landesjugendkammer setzt sich je zur Hälfte aus Ehren- und Hauptamtlichen der Evangelischen Jugend in Sachsen sowie dem Landesjugendpfarrer/der Landesjugendpfarrerin zusammen.
Den Vorstand der Landesjugendkammer bilden der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende sowie drei weitere von der Landesjugendkammer gewählte Mitglieder.
Die aktuelle Besetzung des Vorstandes der Landesjugendkammer lautet:
- Vorsitzender: Hendrik Müller (Delegierte des Landesjugendkonventes)
- stellvertretender Vorsitzender: Georg Zimmermann (Landesjugendpfarrer)
- weitere Mitglieder: Beate Tschöpe (Bezirksjugendwartin im KBZ Dresden-Nord), Lukas Sachse (Delegierter des Landesjugendkonventes), Matthias Kaden (Delegierter des CVJM Sachsen e.V. )
Die Landesjugendkammer tritt in der Regel zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, zu Tagungen zusammen.
Carsten Hauptmann wird neuer Referent für Jugend- und Popularmusik im Landesjugendpfarramt
