Symbole zur Kennzeichnung von Barrierefreiheit
Der Arbeitsbereich JuB hat für eine schnelle Erkennbarkeit von barrierefreien Angeboten Symbole entwickelt. Diese könnt ihr hier downloaden, um sie auch für eure Angebote zu nutzen.
Wir bitten darum, zur Wahrung der Urheberrechte als Quelle anzugeben:
"JuB - Jugendarbeit Barrierefrei, Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen"
Zu jedem Symbol gibt es einen Fragenkatalog und eine Erklärung, wann welches Symbol verwendet werden sollte. Der Fragenkatalog ist als Hilfestellung gedacht, wann welches Symbol verwendet werden sollte. Der Fragenkatalog ist ein Auszug aus den Checklisten des Online-Handbuchs „Inklusion als Menschenrecht“ vom Deutschen Institut für Menschenrechte (www.inklusion-als –menschenrecht.de). Dort findet ihr noch sehr viel mehr Fragen. Wir haben daraus die Fragen ausgewählt und ergänzt, welche wir für Veranstaltungen der Evangelischen Jugend als relevant erachten.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Personen in Bezug auf Gebäude: Zugang, Durchgänge, Aufzüge, Toiletten, Dusche, Wege etc.
Bei unseren Angeboten achten wir auf eine einfache, gut verständliche Sprache. Bei weiterem Unterstützungsbedarf sprechen Sie bitte im Vorfeld mit dem zuständigen Referenten/der zuständigen Referentin.
Wir können die Texte auf Anfrage gern in Großdruck (großer Schrift) zur Verfügung stellen.
Sie bringen einen Blindenhund / Assistenzhund mit? Wenn möglich, dann sagen Sie uns vorher Bescheid.
Gebärdensprachdolmetscher/-innen können wir auf Anfrage gern buchen.
Der Veranstaltungsraum hat eine Induktionsschleife.
Bei Bedarf stehen Mitarbeitende zur Unterstützung bereit. Bitte fragen Sie uns vorher, damit wir den Bedarf klären können.